Baden
Das Baden erfolgt grundsätzlich mit temperiertem Wasser. Die Hunde werden mit einem speziell auf ihre Fellstruktur abgestimmten Shampoo gebadet. Auch Allergiker und Hunde mit empfindlicher Haut erhalten ein Bad mit speziellen Produkten zur Linderung der Beschwerden. Anschließend folgt eine Pflegespülung zur Rückfettung der Haut.
Straßenschmutz muss raus!
Feinstaub, also Bremsstaub, Diesel- und Benzinruß, dazu noch Reifenabrieb aus dem vorbeieilenden Verkehr, belasten die Innenstädte immer mehr. Diese Umweltbelastungen setzen nicht nur der Kleidung zu, sondern sich auch im Fell von Haustieren fest. Diese Substanzen sind öliger Natur. Ein Regenguss oder eine Dusche mit reinem Wasser reichen nicht aus, um die Fette auf Erdölbasis aus dem Fell zu waschen. Ein Bad mit Shampoo ist unvermeidlich, um sie zu lösen.
Fönen
Das Fönen erfolgt nicht in der Trockenbox sondern mit einem speziellen Fön, dessen Lautstärke und Druckkraft regelbar sind. Nur ein richtig ausgeföhntes Fell kann anschließend auch professionell geschnitten werden.
Scheren, Schneiden und Effilieren
Je nach Fellstruktur, Rassestandard oder Wunsch des Kunden wird das Fell mit speziellen Scheren oder Schermaschinen bearbeitet. Hierbei lege ich ganz besonderen Wert auf die verwendeten Materialien sowie die Hygiene.
Trimmen
Das Wort „Trimmen“ kommt aus dem Englischen und bedeutet eigentlich „zurechtmachen — zurechtschneiden — zurechtstutzen“. Bei uns wird Trimmen für das in der Fachsprache gemeinte „hand stripping“ verwendet. Damit bezeichnet man die Technik, für das Entfernen des „alten“ Deckhaares durch Herauszupfen mit der Hand. Wird das bei bestimmten Rassen wie z.B. dem Rauhaardackel, Airedale Terrier oder West Highland Terrier nicht gemacht, kann es zu starkem Juckreiz kommen.
Augen-, Ohren- und Pfotenpflege
Die Augen-, Ohren- und Krallenpflege muss regelmäßig durchgeführt werden und wird bei mir immer mitgemacht. Entzündungen und Veränderungen werden somit vorgebeugt oder im Anfangsstadium bemerkt.
Damit ihr Hund richtig auf seinen Ballen laufen kann und dabei Halt findet, werden die Haare an der Unterseite der Pfoten gekürzt. Eventuelle Verfilzungen zwischen den Krallen können für den Hund schmerzhaft sein und müssen regelmäßig entfernt werden.
Bürsten und Kämmen (Carding)
Die Haut als größtes Organ Ihres Lieblings sollte regelmäßig durch Bürsten des Felles gepflegt werden. Auch bei kurzem Fell ist es wichtig, dass die Haut richtig belüftet wird. Verfilzungen führen zu Entzündungen und Hauterkrankungen.
Parasitenbekämpfung und Zeckenentfernung
Flöhe sind klein und gemein. Sie beißen, kratzen, jucken, saugen und können Allergien auslösen, sind sogar Überträger von Bandwürmern und machen auch vor Menschen nicht Halt. Dagegen hilft ein Bad mit einem Anti-Floh-Shampoo und eine gründliche Reinigung des gesamten Umfeldes des Hundes durch seine Besitzer.
Zecken oder Verunreinigungen im Fell werden natürlich immer von mir entfernt!